Reise Inspiration
De Haan ist ein authentisches und malerisches Seebad mit vielen Gärten und weißen Villen im normannischen Cottage-Stil.
Schöne Fotomotive gibt es viele – allen voran der historisch romantische Bahnhof von De Haan an Zee, welcher gut in Schuss ist und von vielen Urlaubern fotografiert wird.
Schon bei der Ankunft mit der Küstenstraßenbahn an der historischen Tramstation aus Holz ergreift den Besucher ein nostalgisches Gefühl, das vergleichbar ist mit dem Betrachten alter Fotoalben unserer Großeltern. Es ist ein Gefühl, das an die Zeit der Jahrhundertwende erinnert, als die Bürger das Meer und die Sommerfrische für sich entdeckten und die Sommerferien herbeisehnten.
Die Küstenstraßenbahn ist das ideale Verkehrsmittel um die Küste von der ersten Reihe aus zu entdecken. Sie bringt Sie auf bequeme und umweltfreundliche Weise an die gewünschten Orte. Und das ganz ohne Staus oder Parkprobleme und völlig stressfrei. Die Küstenstraßenbahn ist zudem ideal, um Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Geschäfte auf schnelle, günstige und angenehme Weise zu erreichen.
Im Sommer fährt die Küstenstraßenbahn im 10-Minuten-Takt, in den Wintermonaten alle 20 Minuten und in der Vor- und Nachsaison sowie in den Weihnachts- und Frühjahrsferien alle Viertelstunde. Mit 68 Haltestellen zwischen De Panne und Knokke gibt es stets eine Zustiegsmöglichkeit in der Nähe. An einigen Haltestellen befindet sich ein sogenannter Lijnwinkel. Hier können Sie Fahrkarten erwerben und entwerten lassen, aber auch zusätzliche Informationen erhalten. Auch De Lijn verfügt über Vorverkaufsstellen, an denen Sie Einzelfahrscheinen, Karten De Lijn (evtl. mit Ermäßigung) und Tagespässe kaufen können. Zudem können Sie Ihre Fahrt per SMS bezahlen.